Sport ist mir sehr wichtig und nimmt in meinem Leben viel Platz ein. Vom Turnen übers Tanzen und Tennis bin ich vor 20 Jahren beim Laufsport gelandet und hängengeblieben – es ist so herrlich einfach, flexibel und bodenständig, macht Spaß allein und in der Gruppe, ist unabhängig von Öffnungszeiten und (fast) jeglicher Witterung, kostengünstig und leicht erlernbar.

sb

Mit den Jahren habe ich gemerkt, dass mir nicht nur Spaß macht, über das Laufen zu sprechen, sondern es auch anderen Menschen Spaß macht, mir dabei zuzuhören. Jackpot! Ich freue mir immer ein Loch in den Bauch, wenn andere mich nach Lauftipps fragen und mir spiegeln, dass meine Begeisterung für Sport im Allgemeinen und Laufen im Besonderen sie ansteckt und motiviert. Logischer Schritt: Eine systematische Ausbildung.

Meine Ausbildungsinhalte

Seit 2019 bin ich vom Landessportbund NRW zertifizierte Laufinstructorin. Im Rahmen des Programms der Laufakademie NRW habe ich über elf Monate hinweg zahlreiche Kurse belegt:

Von Erster Hilfe über Trainingsimpulse/-steuerung/-planung und Yoga für Läufer*innen bis zu Faszien- und Functional Training habe ich einen umfangreichen Einblick gewonnen, wie man ein ausgewogenes Lauftraining gestaltet.

So konnte ich mein langjähriges Praxiswissen theoretisch untermauern und habe dabei nicht nur viel gelernt, sondern mich immer wieder mit tollen Läufer*innen austauschen und vernetzen können.

Seitdem belege ich jedes Jahr mindestens zwei Seminare – nicht nur zum Zweck der Lizenzverlängerung, sondern aus persönlichem Interesse. Wer rastet, der rostet – das gilt in Praxis UND Theorie!